-
David Helbock - Austrian Syndicate
06.11.2023 20:0032. Austrian SoundcheckTube´s06.11.2023 20:00David Helbock - Austrian Syndicate111 HitsVorabreservierung erbeten.
Tickets: tubes-music.at
© Severin KollerDavid Helbock - Keys
Peter Madsen - Piano
Raphael Preuschl - Bass
Herbert Pirker - Drums
Claudio Spieler - PercussionGrenzenloser Fusion-Jazz mit unwiderstehlichem Groove – Helbocks „Austrian Syndicate“ steht und spielt für die ganze Welt.
Dieses Herzensprojekt von David Helbock, in dem die jungen Wilden des österreichischen Jazz auf einen der gefragtesten Sideman des internationalen Jazz der letzten Jahrzehnte treffen, besticht mit viel Percussion und Groove und vor allem vielen Keyboards und Tasteninstrumenten ganz im Geiste des erfolgreichsten Jazzmusiker Österreichs - Joe Zawinul.
Der amerikanische Jazzpianist Peter Madsen - "a well-kept secret favorite among piano enthusiasts" (Jazztimes) - kann auf eine erfolgreiche und über 40 Jahre dauernde Karriere zurückblicken. 1987 gelang ihm sein erster Durchbruch, als ihn der Weltstar Stan Getz in seine Band holte, um durch die USA und Europa zu touren.
Seitdem hat Peter mit dem "Who is Who" der Jazzszene gespielt - mit traditionellen Musikern wie Benny Golson oder Stanley Turrentine, mit modernen Musikern wie Chris Potter, Joe Lovano oder Kenny Garrett, Free-Jazzern wie Dewey Redman und Don Cherry oder in seiner über 30-jährigen Zusammenarbeit mit Funkgrößen wie Fred Wesley und Maceo Parker.2001 verschlug es Peter von New York aus nach Österreich und dort traf er auf den 16-jährigen David Helbock, damals schon ein Ausnahmetalent am Klavier und wurde dessen Lehrer, Mentor und Freund.
Mittlerweile ist David Helbock aus den Fußstapfen seines ehemaligen Lehrers herausgewachsen und wurde sein erfolgreichster Schüler.
Helbock ist mehrfacher Preisträger des weltgrößten Jazzpianosolo Wettbewerbs in Montreux (CH), hat über 20 Alben als Leader veröffentlicht - die letzten sechs davon bei der renommierten deutschen Plattenfirma ACT - und die Presse feiert ihn als "gewieften Sound-Tüftler und konsequenten Spurensucher am Puls der Zeit" (3sat Kulturzeit) oder als "Shooting-Star der europäischen Szene" (Süddeutsche Zeitung).In diesem gemeinsamen Projekt holen sich nun Peter Madsen und David Helbock für ihr "Austrian Syndicate" die beste Rhythmusgruppe mit ins Boot, die Österreich im Jazz zu bieten hat.
Raphael Preuschl und Herbert Pirker sind seit über 20 Jahren ein eingespieltes Team und das gefragteste Bass-Schlagzeug-Gespann in Wien und David Helbock hat mit ihnen als Trio hunderte Konzerte weltweit gespielt.
Aber das neue Projekt des Tastenspielers David Helbock ist viel mehr als eine Reminiszenz. Es ist Rückbesinnung auf die Wurzeln und ihre Fortentwicklung, stilistische Neuausrichtung und Bündelung der Kräfte sowie weltmusikalische Öffnung. Oder wie Helbock schlicht selbst sagt: „Eine Herzensangelegenheit“.Grenzenloser Fusion-Jazz mit unwiderstehlichem Groove – Helbocks „Austrian Syndicate“ steht und spielt für die ganze Welt.
-
OtherMother
Vorabreservierung erbeten.
Tickets: tubes-music.at
© Judith SchwarzArthur Fussy - Modular Synthesizer
Jul Dillier - Präpariertes Klavier
Judith Schwarz - Erweitertes Schlagzeug
Das Trio otherMother (bestehend aus Judith Schwarz, Arthur Fussy und Jul Dillier) will eine rhythmische Klangsymbiose erschaffen. Akustische und elektronische Klänge verschmelzen nahtlos ineinander, perkussive Impulsgeflechte entstehen, welche ihre Inspiration gleichermassen aus der experimentellen Musik wie aus beatbezogener Clubmusik ziehen. Mit unkonventioneller Besetzung, erweiterten Spieltechniken und frei improvisatorischem Ansatz loten sie die Grenzen der musikalischen Genres aus und verstehen es virtuos, ihre eigene Klangsprache in die verschiedensten Bühnensettings, Konzertformate und Stilkontexte zu übersetzen. -
DUO SONOMA / Alexandra IVANOVA TRIO
10.11.2023 20:0032. Austrian SoundcheckTube´s10.11.2023 20:00DUO SONOMA / Alexandra IVANOVA TRIO73 HitsVorabreservierung erbeten.
Tickets: tubes-music.at
Duo Sonoma
© Stefan ReichmannMira Gregorič - violin
Sara Gregorič - guitar
Stilreiche musikalische Vielfalt verbunden mit jugendlicher Frische ist das Prädikat der Formation Duo Sonoma. Musikalisch vielseitig aufgewachsen sind die beiden Musikerinnen stets offen für Neues und ihre Begeisterung spiegelt sich in den verschiedenen Stilen wider. Das Repertoire des Duos Sonoma reicht von der Klassik über Tango und Jazz-Improvisation bis hin zu Neuer Musik.Mit leidenschaftlicher Hingabe und Kreativität wird das Repertoire durch Eigenkompositionen kontinuierlich erweitert und sie konnten schon bei mehreren erfolgreichen Auftritten im In- und Ausland auf sich aufmerksam machen.
Im Frühjahr 2021 ist die erste CD des Duos unter dem Titel „DUO SONOMA - I“ erschienen, die eine Sammlung der bis jetzt erarbeiteten Eigenkompositionen darstellt. Geprägt durch persönliche Erlebnisse verspüren ihre Kompositionen ruhige Momente, die durch rhythmische Elemente aufgebrochen werden. Jedes Stück ist in seiner Art und Weise einzigartig und unverkennbar in seiner Struktur und steht im fließenden musikalischen Dialog.
„Musik vom Duo Sonoma - klanglich sehr präsent, kompositorisch klar und bewusst gesetzt, jede Note mit Bedeutung aufladend, dabei reich an originellen Ideen.“ (Andreas Felber, Ö1 Spielräume: 8.7.2021)
Alexandra Ivanova Trio
© Iveta RysavaAlexandra Ivanova - piano
Niklas Lukassen - bass
András Dés - drums, percussion
Sensibilität und mitreißende Rhythmen charakterisieren den Sound des Alexandra Ivanova Trios aus Berlin, geleitet von der österreichischen Pianistin und Komponistin mit bulgarischen Wurzeln, die eine Vielzahl kultureller Einflüsse erfahren hat, welche ihr einen "unorthodoxen Kompositionsansatz" (All About Jazz) geben.Mit Kontrabassist Niklas Lukassen und Perkussionist András Dés navigiert das Trio zwischen Jazz, Einflüssen von Maqam, arabischer klassischer Musik, ungeraden Rhythmen des Balkans und afro-kubanischen Claven.
Alexandras Kompositionen stammen aus einer tiefen Reise ins Selbst. Ihre Arrangements von Azeri, arabischen oder isländischen Stücken laden den Zuhörer ein, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten: aus dem Osten, dem Westen oder von einem Punkt dazwischen.
-
BARIONDA
Vorabreservierung erbeten.
Tickets: tubes-music.at
© H. PlankensteinerHelga Plankensteiner - baritone sax
Massimiliano Milesi - baritone sax
Rossano Emili - baritone sax
Giorgio Beberi - baritone sax
Mauro Beggio - drums
Zeno De Rossi - drums
Das neue internationale Projekt von Helga Plankensteiner stellt eine Hommage an die großen Baritonsaxophonisten der Jazzgeschichte wie Gerry Mulligan, Pepper Adams, Harry Carney, Gary Smulyan, Serge Chaloff dar.Es handelt sich um Kompositionen, die sehr stark vom Sound des Baritons geprägt sind wie Moanin' oder Hora Decubitus von Charlie Mingus (gespielt von Pepper Adams), Sophisticated Lady (interpretiert von Harry Carney) oder Bernies Tune, berühmt in der Version von Gerry Mulligan. Außerdem gibt es noch Kompositionen von Bramböck, Girotto und Plankensteiner, die eigens für diese Besetzung geschrieben wurden. Dichter Trötenzauber und deftige Drumbeats, geht sehr unter die Haut!!